Das Forum Ganzheitliche Gesundheit e.V. ist ins neue Jahr gestartet mit einem Thema, das uns so wichtig erschien, dass wir erstmalig zwei aufeinanderfolgende Abendveranstaltungen dazu anbieten, nämlich zum Thema „Stress und Burnout“.
Bei der ersten Veranstaltung, am Montag, 18.01.16, beleuchteten drei Referentinnen dieses aktuelle und brisante Thema aus den verschiedenen Blickwinkeln ihrer jeweiligen Fachrichtungen. Der zweite Vortrag findet am Dienstag, 11.02.16, statt. Er baut nicht auf dem vorangegangenen auf, kann also auch unabhängig davon besucht werden. Er ist wie immer kostenfrei, Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen, s. „Aktuelles“.
Nachlese vom Vortrag am Montag den 18.01.2016, 19.00 Uhr:
„Stress und Burnout – Von der Erschöpfung zur Krankheit“
In einer Gesellschaft, die scheinbar immer mehr von uns fordert, leiden mittlerweile viele Menschen an Symptomen, die auf erhöhten chronischen Stress zurückzuführen sind: Stress ist der erste Schritt zum Burnout – und Burnout ist längst keine reine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft immer mehr Menschen in den verschiedensten Berufen und Lebenssituationen. Muskuläre Verspannungen und erhöhter Blutdruck sind nur zwei von vielen stressbedingten Krankheiten.
Warum kann Stress Auswirkungen auf die Gesundheit haben? Was passiert im Körper bei Stress-Reaktionen? Wie kann ich Stress und seinen Folgen vorbeugen?
Diese Themen erläuterte die Entspannungspädagogin Claudia Schmitt gut verständlich und anschaulich unterlegt mit vielen Folien im ersten Teil der Abendveranstaltung .
Was bedeuten Stress und Burnout aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? Welche Möglichkeiten gibt es, um Körper und Seele zu stärken und ein gesundes Gleichgewicht wieder herzustellen? Darüber sprach die Heilpraktikerin und TCM- Expertin Vaiva Zurawski in ihrem Teil der Veranstaltung auf ihre praktische und lebendige Weise – und bezog die Teilnehmer auch mit ein.
Aroma-Therapie bei Stress und Burnout: Ätherische Öle haben vielfältige Wirkungen. Die vielleicht am weitesten verbreitete Anwendung von ätherischen Ölen besteht darin, das Wohlbefinden zu erhöhen, indem Stress reduziert und Ruhe und Entspannung gefördert werden. Welche Wirkung verschiedene Düfte auf Ihre Stimmung und Ihr Wohlbefinden haben und wie man sie anwendet, erklärte Aromaexpertin Sandra Metzler im letzten Teil des Vortrags. „Kostproben“ einiger ätherischer Öle rundeten den Abend ab.
Die Folgeveranstaltung am Donnerstag, 11.02.2016, wird sich mit den psychischen und emotionalen Hintergründen von Stress und Burnout sowie den Gefahren der modernen Technik für unsere Gesundheit beschäftigen. Nähere Informationen s. unter „Aktuelles“.