Rückschau, Veranstaltungen
Schreibe einen Kommentar

18.04.16 – Vom guten Umgang mit Krisen

Systemische Aufstellungen und andere hilfreiche Methoden zur Krisenbewältigung

Krisen sind unangenehme Veränderungen und im menschlichen Leben unvermeidbar. Sie reißen uns aus dem Alltagstrott – wir fühlen uns überfordert und wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Das ist völlig normal!

Eine Krise ist eine Situation oder Zeit, die von Schwierigkeiten und Not geprägt ist und in der es nicht mehr so weiter gehen kann wie vorher. Verleugnung, Trauer, Selbstzweifel, Aggression oder Depression sind ihre Begleiterscheinungen. Die Wahrnehmung ist eingeengt, so dass Möglichkeiten nicht wahrgenommen werden. Die Situation fühlt sich bedrohlich an. Gleichzeitig garantieren Krisen auch Zeiten der Veränderung. Sie bieten Chancen und können Weiterentwicklung und Fortschritt bringen, wenn sie gut bewältigt werden. Allerdings besteht in größeren Krisen auch die Gefahr stecken zu bleiben – was häufig körperliche Symptome, wie z.B. Unruhe, Schlafstörungen, Magen- oder Rückenprobleme verursacht und schädlich für Körper und Seele ist. Die Anfälligkeit für Sucht, Depressionen und Angsterkrankungen steigt.

Wie kann man der Krise den Beigeschmack der Katastrophe nehmen? Was sind hilfreiche und heilsame Umgangsmöglichkeiten? Wie können in Krisen sogenannte Systemische Aufstellungen Orientierung, Lösungen und Bewältigungshilfen geben?

Die Aufstellungsarbeit ist eine besonders hilfreiche Methode, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Beziehungen zu klären und Lösungsschritte zu entwickeln.

Die Referentin Anne Kunzelmann ist Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin und arbeitet in eigener Praxis für Familien-, Paar- und Psychotherapie, Supervision und Coaching in Altenkirchen. Sie gab Informationen zum Umgang mit Krisen und zur Methode der Systemischen Aufstellungen – theoretisch und praktisch!

Wir haben uns sehr gefreut, dass es uns gelungen ist, die renommierte Therapeutin Frau Kunzelmann als Gastreferentin für diese Abendveranstaltung zu gewinnen. Kontakt: 02681 – 7633.

DEM GEHENDEN SCHIEBT SICH DER WEG UNTER DIE FÜSSE!“   Martin Walser

Die Veranstaltung fand im Rahmen der kostenfreien Vortragsreihe des Forum Ganzheitliche Gesundheit e.V. am Mo.,18. April 2016 von 19.00 bis 21.00 Uhr im Großen Sitzungssaal der VG-Verwaltung Hachenburg (Gartenstr. 11) statt.

P.S.: Leider gab es einen medizinischen Notfall während dieses Vortrages. Allen Anwesenden sei für Ihre Hilfe und Geduld gedankt. Dem betroffenen Herrn geht es schon wieder gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.