Um kurz vor elf standen schon die ersten Interessierten vor der Tür des herbstlich geschmückten Dorfgemeinschaftshauses in Gieleroth. Der Tag begann mit einer geleiteten Meditation zur Einstimmung. Es folgte ein Kurzworkshop mit praktischen Übungen zur Stimmgesundheit, bei dem die Teilnehmer ihre Begeisterung für die eigene Stimme entdeckten. Vorträge und praktische Demonstrationen zu IOKAI-Meridian-Shiatsu, Koreanischer Handakupunktur und dem Innerwise-Heilsystem schlossen sich an.
In der kurzen Mittagspause nutzten die Besucher die Möglichkeit, sich mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Snacks zu stärken, und ließen sich von der jungen Künstlerin Arwen Henrich mit wunderschöner Harfenmusik verzaubern. Großes Interesse erregten auch die Werke der Künstlerin Hildegard Mott, die mit verschiedenen Erden und Sand sehr ungewöhnliche, ausdrucksstarke Bilder erschafft.
Auch über den Nachmittag konnten die Besucher verschiedene Kurzvorträge besucht werden – die BEMER-Therapie, Homöopathie für Kinder, Shonishin (japanische Kinderakupunktur) und die Wirkweisen von Klangschalen wurden vorgestellt. Ein sehr wichtiges Thema kam mit der Präsentation „Wie reagiert mein Körper auf Stress?“ zur Sprache. Eine geleitete Klangschalenmeditation rundete den sehr bunten und vollen Tag ab.
Die Besucher waren durchweg begeistert. Einige waren den ganzen Tag über geblieben. „Es war so interessant!“, „Ich habe mir so viel mitgenommen!“ und „Mir geht es zur Zeit gesundheitlich nicht gut – hier habe ich ganz viele positive Anregungen bekommen!“ waren nur einige der dankbaren Kommentare.
Auch wir vom Verein hatten an diesem Tag viel Freude, die Zusammenarbeit funktionierte gut und die Atmosphäre im lichtdurchfluteten Gielerother Gemeinschaftshaus war sehr angenehm. Wir werden dieses „Experiment“, unseren ersten Tag der Offenen Tür, auf jeden Fall nächstes Jahr wiederholen!