Rückschau, Veranstaltungen

27.06.19 Gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunk

Das Forum Ganzheitliche Gesundheit e.V. lädt ein:

Gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunk“

Vortrag und Diskussion am Donnerstag, 27.06.19

Ort: VG-Verwaltung Hachenburg, Gartenstr.11, Großer Sitzungssaal

Die Versteigerung der 5G-Frequenzen, der Frequenzen für die neue fünfte Mobilfunkgeneration, war einige Wochen vorher abgeschlossen worden. Aus diesem aktuellen Anlass und auf vielfachen Wunsch hin haben wir am Donnerstag, 27.06.19 noch einmal eine Veranstaltung zum Thema angeboten.

Immer mehr Ärzte und Wissenschaflter warnen vor den Auswirkungen, die Hochfrequenzfelder, wie sie beim Ausbau von 5G noch um ein Vielfaches verstärkt auftreten werden, auf die menschliche Gesundheit haben können. Der beratende Experten-Ausschuss der Internationalen Krebsagentur (IARC), einer Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation, forderte bei einem Treffen am 22.04.19, die bisherige Einschätzung der hochfrequenten elektromagnetischen Felder als „möglicherweise krebserregend“ in „krebserregend“ hochzustufen. Tatsächlich ist Krebs nur eines von vielen, vielen Krankheitsbildern, die entstehen können. Viel häufiger treten jetzt schon diffuse Symptomenkomplexe mit Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrations- und Lernstörungen, Herzrhythmusstörungen und Erschöpfungszustände auf – die leider oft nicht mit einer Belastung durch „Elektrostress“ in Verbindung gebracht werden. Tausende von seriösen Studien belegen aber mittlerweile diese Zusammenhänge.

An vielen Stellen wächst deshalb die Vorsicht gegenüber der Einführung des neuen Netzes. Nur ein Beispiel von vielen: die belgische Regierung hat vor einigen Wochen entschieden, das 5G-Pilotprojekt in Brüssel zu stoppen. „Die Brüsseler sind keine Versuchskaninchen, deren Gesundheit ich aus Profitgründen verkaufen kann“, zitiert die Brussels Times Umweltministerin Céline Fremault.

Mit diesen Themen setzten sich Birgit Henrich (Biologin und Heilpraktikerin) und Armin Link (Bauingenieur und Baubiologe) an diesem Abend auseinander. Trotz großer Hitze waren zahlreiche Interessierte gekommen. Schon während des Vortrags tauchten dringende Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer zu diesem brisanten Thema auf. Im Anschluss an den Vortrag war dann noch Raum für eine Diskussion, bei der auch darüber gesprochen wurde, was der Einzelne tun kann, um sich vor den Auswirkungen von Elektrostress zu schützen.